Mehr Geld für Kindertagespflege
Jugendhilfe-Ausschuss des Kreistags
Die Kindertagespflege im Landkreis Rottweil wird künftig besser entlohnt: Statt wie bisher 7,50 gibt es künftig 8,20 Euro je Kind und Stunde. Dies beschloss der Jugendhilfe-Ausschuss heute.
Rottweil – Mit dem Satz schließt sich der Ausschuss auf Vorschlag der Verwaltung der Empfehlung des Landkreistags, des Städtetags sowie des Kommunalverbands für Jugend und Soziales an. Mit einer Ausnahme: Die Empfehlung trennt wischen der Betreuung über und unter Dreijähriger Kinder. Die Differenzierung nach dem Alter der betreuten Kinder begründet der Gesetzgeber mit dem politischen Ziel, den Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren zu befördern, berichtete Dezernentin Angela Jetter.
Doch seit 2012 macht der Landkreis Rottweil bei der Bezahlung keinen Unterschied beim Alter der betreuten Kinder. Alle Betreuungspersonen haben bislang denselben Stundensatz je Kind bekommen. Dies begründete Jetter damit, dass die Betreuung von Kindern ab drei Jahren meist in den wenig attraktiven Randzeiten erfolge. „Wenn die Vergütung für die Betreuung von Kindern über drei Jahren geringer ausfällt als für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren, ist zu befürchten, dass es noch schwieriger wird, für diese Zeiten eine geeignete Betreuungsperson zu finden.“
Die Mehrkosten dafür bezifferte sie auf 65.000 Euro jährlich, im Haushaltsentwurf bereits enthalten. Im Landkreis, so berichtete Jetter, werden derzeit 98 Kinder unter drei Jahren und 86 Kinder über drei Jahren im Rahmen der Kindertagespflege betreut.
Der Ausschuss stimmte dem einmütig zu. Da dieser aber ein beratender, kein beschließender Ausschuss ist, muss das Plenum des Kreistags noch darüber abstimmen.